Unser Haus liegt mitten in St. Ruprecht an der Raab, einem der schönsten Märkte der Oststeiermark. In gemütlichem Ambiente servieren wir Ihnen hier bodenständige steirische Hausmannskost wie knusprige Breinwurst oder Erdäpfelwurst.
Weit über die Grenzen unseres Bezirks hinaus bekannt ist unser traditionelles Heurigenbuffet. Vom goldgelben Steirerschnitzerl über den berühmten Surbraten bis zu zarten Ripperl genießen Sie die Spezialitäten unserer traditionellen und köstlichen Küche.
Unser Haus liegt mitten in St. Ruprecht an der Raab, einem der schönsten Märkte der Oststeiermark. In gemütlichem Ambiente servieren wir Ihnen hier bodenständige steirische Hausmannskost wie knusprige Breinwurst oder Erdäpfelwurst.
Weit über die Grenzen unseres Bezirks hinaus bekannt ist unser traditionelles Heurigenbuffet. Vom goldgelben Steirerschnitzerl über den berühmten Surbraten bis zu zarten Ripperl genießen Sie die Spezialitäten unserer traditionellen und köstlichen Küche.
Sie suchen Platz für Ihr Seminar, Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier? In uriger Atmosphäre finden bei uns in Gaststube und Sälen bis zu 100 Personen Platz.
Neben den üblichen Gerichten wie z.B. Wiener Schnitzel, Backhendl und Gulasch bietet unsere Küche unsere weit über die Grenzen von St. Ruprecht bekannte Hausmannskost an.
Am Aschermittwoch läuten wir die Fastenzeit mit unserem Heringsschmaus ein, im Oktober folgen frischer Sturm und heiße Maroni und im November genießen Sie bei uns an den Gansltagen appetitliche Stücke von der Gans.
In unserer gemütlichen Gaststube haben wir Platz für ca. 50 Personen.
Hier ist der zentrale Treffpunkt unserer Gäste für den Meinungsaustausch bei einem gemütlichen Glas Bier oder ein achterl Wein.
Neben den üblichen Gerichten wie z.B. Wiener Schnitzel, Bernerwürstel und Gulasch bietet unsere Küche unsere weit über die Grenzen von St. Ruprecht bekannte Hausmannskost an.
In St. Ruprecht finden über das ganze Jahr interessante Veranstaltungen statt. Von der Klangwolke mit anschließenden Parkfest bis zum Pfarrfest und dem Faschingsumzug am Faschingsdienstag.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unseres Angebots. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OkMehr Informationen